Silent Conference

Die moderne und innovative Alternative zur klassischen Personenführungsanlage.

Mehrere Konferenzen, mehrere Bühnen, mehrere Sprachen, mehrere Speaker und Zuhörer – gleichzeitig, im selben Raum. Das ist Silent Conference – Ihr lautloses Konferenzsystem, mit dem Sie Ihr Event revolutionieren werden! Vom großen Corporate Event bis zu Kongressen und Messen- unser intelligentes Silent Conference System macht es möglich.

Features:

• komplett kabellos
• Stereo (oder 2x Mono)
• intuitive Bedienung & individuelle Laustärkereglung direkt am Kopfhörer
• Reichweite bis 150m (Radius), kein Delay & verlustfreie Audioübertragung
• individuell programmierbare Anzahl an Kanälen (d.h. es gibt auch keine „toten“ Kanäle)
• individuell programmierbarer Frequenzbereich (freie & professionelle Bereiche weltweit)
• individuell programmierbare LED Farben + Option LED auch manuell auszuschalten
• Modus: Step oder Scan (nicht benutzte Kanäle werden übersprungen)
• Akkulaufzeit > 10 Stunden (+ schnelles Laden)
• leicht zu desinfizieren
• angenehmer Tragekomfort, auch bei längeren Events
• Steigerung der Konzentration durch Abschirmung äußerer Geräusche
• Skalierbar um beliebig viele Kopfhörer + überall gleich guter Empfang
• optional Logo Branding möglich

Hinweis: für den Einsatz unseres Silent Conference Systems wird keine PA (laute Musikanlage) benötigt. Daher wird mit dem Einsatz unseres Silent Conference Systems im Vergleich -und je nach Größe des Events- auch ca. 50% – 80% weniger Energie verbraucht. 🌳

Perfekt geeignet für: Simultanübersetzungen, Messen, Führungen / Vorträge / Präsentationen in lauten Räumen oder mit mehreren Bühnen gleichzeitig, Räumlichkeiten mit schlechter Akustik, als Tour Guide System, Breakout Sessions.

Der Scan Modus, der nicht benutzte Kanäle / Frequenzen automatisch überspringt, kann außerdem auch dafür eingesetzt werden kurz vor Beginn des Events noch einmal die Frequenz zu wechseln, um die Gefahr abgehört zu werden einzugrenzen.

Vorteile gegenüber alternativen Personenführungsanlagen / Tour Guide Systemen

Was bisher auch häufig als klassische „Personenführungsanlage“ oder „Tour Guide System“ bekannt war, hat in den letzten 20 Jahren leider keine große Weiterentwicklung erfahren.

So wird weltweit nach wie vor hauptsächlich das „EK 1039“ System von Sennheiser eingesetzt, da es sehr lang als State of the Art galt. Dabei erhalten die Teilnehmer*innen einen drahtlosen Empfänger, an den wiederum ein kabelgebundener Kopfhörer angeschlossen werden kann. Häufig wird dieser auf Messen, Kongressen & Co. direkt mit angeboten, gleicht von der Qualität her aber am ehesten einem Walkman-Kopfhörer aus den 90er Jahren.

Ein weiterer Nachteil des Systems ist, dass die Tonspur lediglich in Mono-Signal wiedergegeben werden kann, da das System ursprünglich rein für Sprache entwickelt wurde. Dies entspricht allerdings oft nicht mehr den heutigen Standards, da viele Aussteller vor allem auch audiovisuelle Inhalte wiedergeben möchten, die auf Stereo-Sound ausgelegt sind.

Der wohl größte Nachteil für Kunden ist allerdings der hohe Preis beim Verlust eines Systems auf dem Event. Dieser liegt häufig bei 300€ – 400€ pro Stück.


Statische 10-Kanal Funksysteme wie z.B. das Modell „SEBU10“ haben wiederum andere Nachteile:

  • Sofern keine 10 Kanäle benutzt werden: immer „tote Kanäle“, durch die sich die Teilnehmer*innen schalten müssen, um zum nächsten oder wieder zum ersten Kanal zu gelangen
  • Keine Möglichkeit Frequenzen zu wechseln, wenn es in dem Frequenzbereich zu Interferenzen kommen sollte
  • Keine intuitive Bedienung durch begrenzte und verwirrende Farbgebung der LED Farben je Kanal

Außerdem bedarf es bei solchen Systemen meist einer speziellen Lizenz, um diese im professionellen Bereich einsetzen zu dürfen. Diese sollte also immer mit abgefragt und abgeklärt werden.


Vorteile gegenüber Infrarot Systemen

Eine weitere Alternative sind Infrarot-Übertragungen. Diese sind zwar im Allgemeinen deutlich preiswerter und abhörsicherer, dafür muss man allerdings große Qualitätseinbußen in Sachen Tonqualität und Übertragungsstabilität in Kauf nehmen.

Speziell bei Events ab 50 Teilnehmer*innen muss das System schon relativ kompliziert ausgerichtet werden und funktioniert schon nicht mehr sehr zuverlässig- speziell wenn sich die Teilnehmer*innen beim Zuhören auch noch bewegen, kommt es immer wieder zu Problemen mit der Übertragung.


Vorteile gegenüber Streaming Systemen

Im Zuge der Digitalisierung und des Fortschritts im Allgemeinen, erscheinen auf den ersten Blick zudem auch Streaming-Systeme auf die eigenen Endgeräte eine Alternative zu sein- und das mag auch für manche, einfache Anwendungszwecke der Fall sein, im Prinzip eignen sich diese Lösungen zur Zeit aber nur für Setups, bei denen der Ton nicht zwingend synchron sein muss wie z.B. bei Ausstellungen.

Die Realität hier ist, dass die Latenz bei solchen Systemen in der Regel zwischen 40 – 120ms liegt. Das wiederum bedeutet, dass die leichteste W-Lan Instabilität bereits zu einer merkbar störenden Verzögerung (für das menschliche Gehirn in der Regel schon ab 150 – 200ms) führen würde. Klar kann man in diesem Fall den Stream neu starten, aber hier wären wir dann schon beim Thema „User Experience“.

Weitere Nachteile von Streaming- & „Bring Your Own Device“-Systemen:

  • Es wird ein wirklich stabiles W-Lan benötigt, um ein Delay zu vermeiden
  • Engeräte der Teilnehmer*innen benötigen immer ausreichend Akku je nach Länge des Streamings
  • Durch verschiedene Endgeräte und verschiedene Kopfhörer-Typen hat jede/r ein unterschiedliches Hörerlebnis (auch einen adäquaten Soundcheck zu machen ist dadurch eigentlich nicht möglich)
  • Teilnehmer*innen müssen ihr Gerät eigenständig mit dem System verbinden
  • Mangelnde Datensicherheit durch Streaming über das selbe, offene W-Lan
  • Beschränkung der meisten Systeme auf 1.000 Teilnehmer*innen und max. 4 Kanäle


Unser selbst entwickeltes Silent Conference System wird inzwischen weltweit eingesetzt und ausschließlich über Headphone Revolution oder ihre Partner vertrieben. Dies umschließt den Verleih und bei Bedarf auch die Planung und Betreuung vor Ort.

Stand 2023 gibt es neben dem Headquarter in UK weitere Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark / Skandinavien, den U.S.A. (New York / San Francisco) sowie in Australien.

U.a. diese Kunden vertrauen inzwischen auf unser „Silent Kopfhörer“ Konferenzsystem:



Jetzt direkt und unverbindlich beraten lassen:

📞 Telefon (Headquarter DE): +49 7153 94 76 488
📧 Mail: hallo@headphone-revolution.de

Hier geht’s direkt zum Anfrageformular:

https://kopfhoerer-events.de/#Anfrage-und-Kontakt